Privacy Policy
wolfgangstecher.com
Controller: Wolfgang Stecher
Headquarter: Schiffmannstraße 146, 3100 St. Pölten
Office: Eichenstraße 1a, 3385 Gerersdorf
Tel.: +43 664 132 41 00
office@wolfgangstecher.com
Protecting your personal data is particularly important to us. We therefore process your data exclusively on the basis of the applicable legal provisions (GDPR, DSG, TKG 2003). In this privacy policy, we inform you about the most important aspects of data processing in connection with our website.
What data we process
When you visit our website, the following information is processed: the date and time of access to a page on our website, your IP address, the name and version of your web browser, the website (URL) you visited before accessing our website, certain cookies (see below), and any information you voluntarily provide via contact forms or other input fields.
You are not obliged to provide any data that we request on our website. However, if you choose not to provide certain data, some features of the website may not be fully available to you.
Purposes of data processing
We process your personal data for the following purposes:
- to provide and further develop this website;
- to compile usage statistics;
- to detect, prevent, and investigate attacks on our website;
- to respond to your inquiries;
- to operate social media fan pages.
Legal basis for processing
The legal basis for processing your personal data is our legitimate interest (pursuant to Art. 6(1)(f) GDPR), which lies in achieving the purposes stated above.
Additionally, your data may be processed for the performance of a contract or in order to take steps prior to entering into a contract, and to comply with legal obligations, such as accounting requirements. Where required, we will obtain your explicit consent for specific processing purposes.
Contacting us
If you contact us by e-mail, the data you provide will be stored for 36 months in order to process your inquiry and in case of follow-up questions. We do not share this data without your consent.
Cookies
Our website does not use cookies. Instead, entries are made in your browser’s Local Storage and Session Storage. These entries are stored locally on your device only and are not transmitted to the website operator’s server or to third parties.
Hosting and log files
In order to operate this website, we rely on hosting services such as infrastructure and platform services, computing capacity, storage space, database services, security, and maintenance. We and/or our hosting provider process data of website visitors (e.g., contact data, content data, usage data, metadata, and communication data) based on our legitimate interest in a reliable and secure website.
For the same reason, server log files are also processed (e.g., accessed pages, files, access times, data volume, browser and operating system information, referring website, IP address, and user provider). Log files are stored for a maximum of 3 months for security reasons (e.g., in case of abuse or fraud detection). If necessary for evidence purposes, data may be retained for a longer period. For analytical purposes, IP addresses are anonymized.
We operate a business page (fan page) on the “Instagram” platform provided by Meta Platforms Ireland Ltd. (formerly Facebook Ireland Ltd.), 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland. Under the GDPR, we are joint controllers together with Meta regarding the collection of personal data. Meta ensures compliance with European data protection law based on standard contractual clauses.
Please note that Meta collects a variety of data when you visit our fan page, including IP address, device and browser information, origin, and user behavior. This data may be transferred to countries outside the European Union. Meta and Instagram users have either consented to this data processing or it forms part of their agreement with Meta.
We operate our fan page for marketing and communication purposes based on our legitimate interest (Art. 6(1)(f) GDPR).
For information about data collection and processing by Meta, please visit: https://privacycenter.instagram.com/
Your rights
You have the right to access, rectify, delete, restrict, or transfer your personal data, as well as the right to object or withdraw consent at any time. If you believe that the processing of your data violates data protection law or that your rights under data protection law have otherwise been infringed, you may lodge a complaint with the relevant supervisory authority. In Austria, this is the Data Protection Authority (Datenschutzbehörde).
Datenschutzerklärung
wolfgangstecher.com
Verantwortlicher: Wolfgang Stecher
Firmensitz: Schiffmannstraße 146, 3100 St. Pölten
Büro: Eichenstraße 1a, 3385 Gerersdorf
Tel.: +43 664 132 41 00
office@wolfgangstecher.com
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Welche Daten wir verarbeiten
Im Zuge Ihres Besuches dieser Website werden folgende Informationen verarbeitet: Das Datum und die Uhrzeit des Aufrufs einer Seite auf unserer Website, Ihre IP-Adresse, Name und Version Ihres Web-Browsers, die Webseite (URL), die Sie vor dem Aufruf dieser Website besucht haben, bestimmte Cookies (siehe dort) und jene Informationen, die Sie selbst durch Ihre Kontaktaufnahme oder ein anderes Formular zur Verfügung stellen.
Es besteht keine Verpflichtung, jene Daten, um deren Angabe wir Sie auf unserer Website bitten, tatsächlich anzugeben. Wenn Sie dies jedoch nicht tun, kann es jedoch möglich sein, dass Sie nicht alle Funktionen der Website nutzen können.
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken verarbeiten:
- um Ihnen diese Website zur Verfügung zu stellen und um diese Website weiter zu verbessern und zu entwickeln;
- um Nutzungsstatistiken erstellen zu können;
- um Angriffe auf unsere Website erkennen, verhindern und untersuchen zu können;
- um auf Ihre Anfragen zu antworten;
- um Social-Media-Fanpages zu betreiben
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist unser überwiegendes berechtigtes Interesse (gemäß Art 6 Abs 1 lit f EU-Datenschutz-Grundverordnung), welches darin besteht, die oben genannten Zwecke zu erreichen.
Weiters werden Ihre Daten zur Erfüllung eines Vertrages oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen wie z.B. Rechnungslegung verarbeitet. Sollte es ein Zweck erforderlich machen, wird von Ihnen eine ausdrückliche Einwilligung eingeholt.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen 36 Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Cookies
Unsere Website verwendet keine Cookies. Es wird lediglich einen Eintrag im Local Storage und im Session Storage Ihres Browsers gesetzt. Die erfassten Daten werden nur bei Ihnen lokal gespeichert und weder an den Server des Website-Betreibers noch an Dritte gesendet.
Hosting und Log-Files
Zum Betrieb dieser Website benötigen wir Hosting-Leistungen wie Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz, Datenbankdienste, Sicherheits- und Wartungsleistungen. Wir bzw. unser Hosting-Dienstleister verarbeiten Daten unserer Website-Besucher wie Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Nutzungsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten aufgrund unseres berechtigten Interesses an einem zufriedenstellenden und sicheren Website-Angebot. Aus demselben Grund verarbeiten wir bzw. unser Hosting-Dienstleister so genannte Server-Log-Files (u.a. abgerufene Website, Datei, Abruf-Zeitpunkt, Datenmenge, Browser- und Betriebssystem-Informationen, Referrer-Website, IP-Adresse, Nutzer-Provider). Log-Files werden aus Sicherheitsgründen (Aufklärung von Missbrauch oder Betrug) für maximal 3 Monate gespeichert. Wenn es aufgrund eines Vorfalles für Beweiszwecke notwendig ist, können Daten auch länger gespeichert werden. Zu Analysezwecken wird die User-IP-Adresse anonymisiert.
Wir betreiben ein Unternehmensseite (Fanpages) auf der Plattform „Instagram“ des Unternehmens Meta Platforms Ireland Ltd. (vormals Facebook Ireland Ltd.), 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland, und sind im Sinne der DSGVO gemeinsame Verantwortliche für die Datenerhebung. Das Unternehmen Meta garantiert auf Basis von Standardvertragsklauseln, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten. Wir weisen darauf hin, dass das Unternehmen Meta beim Aufrufen unserer Fanpages eine Vielzahl von Daten erfasst, unter anderem die IP-Adresse, Informationen über Endgerät, Browser, Herkunft und Nutzerverhalten. Diese Daten werden gegebenenfalls in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen. Meta- bzw. Instagram-Nutzer haben für diese Datenverarbeitungsprozesse ihre Einwilligung erteilt bzw. ist dies Vertragsbestandteil ihrer Nutzungsvereinbarung mit Meta.
Wir betreiben diese Fanpage für Marketing- und Kommunikationszwecke auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Angaben des Unternehmens über Datenerfassung und -verwendung finden Sie hier: https://privacycenter.instagram.com/
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, oder wenn Sie glauben, dass Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.